Jugireise 21.09 – 22.09.24

Amirtha Amirthalingam

„Levum, Levum, Levum,…!!“ – so ging der Marsch los ins Legionärspfad Vindonissa.

Frühmorgens begann die zweitägige Jugireise des Turnverein Zwingens. Das Ziel blieb wie immer geheim und so war die Aufregung bei den 16 Kindern gross, als wir mit gepackten Rucksäcken in den Zug Richtung Brugg stiegen. Angekommen an unserem Zielort – dem Legionärspfad Vindonissa – tauchten wir in die Welt der Römer ein. Begonnen haben wir mit einem kleinen, spielerischen Wettkampf im Amphitheater, wo die Kinder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Sie duellierten sich in einem Pferderennen und dem Lösen von «römischen Knoten». Weiter testeten sie ihre Künste als Vorkoster mit einem Bonbon-Geschmackstest.
Nach einer kurzen Mittagspause begaben sich die Kinder in mehreren, kleinen Gruppen auf unterschiedliche Schnitzeljagden. Sie lösten den Mord des Centurio, lösten das Geheimnis des Kamels und retteten den Goldenen Adler. Bereitgestellt wurden die Touren durch den Legionärspfad und konnten mit spannenden Audioguides punkten.
Und so begann auch bereits der spannendste Teil unserer Jugireise! Jedes Kind bekam eine eigene Tunika, musste sämtliche moderne Habseligkeiten einschliessen und sich zu ihrer Legionärsausbildung anmelden. Die Legionärsführer Fabianus und Aurelia führten uns durch einen spannenden Abend bei der Legion.
Nach anstrengenden Marschübungen wurde der Hunger langsam grösser. Gut stand bereits alles bereit, sodass sich die neuen Legionäre ihr Abendessen gleich selbst kochen konnten! In Gruppen eingeteilt schnippelten sie Gemüse, rührten in den Töpfen über dem offenen Feuer oder mahlten frisches Mehl.
Der selbstgemachte Getreideeintopf schmeckte sehr lecker und auch das anschliessende Dessert (ein halber Apfel) wurde restlos verputzt. Aber auch nach dem Abendessen ging es pausenlos weiter. Es folgten diverse Übungen mit Wurfspeeren und Schildern und natürlich durften auch einige Straf-Liegestütze nicht fehlen – das Leben in der Legion ist hart! Nach einer Gute-Nacht-Geschichte von Fabianus begaben sich die Kinder in ihre römischen Contubernia.


Mehr oder weniger gut ausgeschlafen genossen wir am nächsten Morgen ein Frühstück bestehend aus selbstgemachten Brötchen, Honig und warmer Milch. Nach einem erneuten Legionärstraining mussten wir uns schweren Herzens von Fabianus und Aurelia verabschieden und weiterreisen.
Den frühen Nachmittag verbrachten wir mit Bowling und Minigolf. Zurück in der Moderne freuten sich die Kinder auch über ein bekanntes Mittagessen – Pizza! Mit vollen Mägen und schweren Beinen traten wir die Rückreise an.

Die Jugireise 2024 wird uns allen sicher lange in Erinnerung bleiben. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Leiterinnen Carine, Gaelle und Aszni für die Organisation und die unvergessliche Jugireise.